Bauleitplanung
Die Aufgabe der Landschaftsplanung ist es, einen wesentlichen Beitrag zur Erhaltung, Gestaltung und nachhaltigen Entwicklung unserer Freiräume und Landschaften zu leisten. Die Landschaftsplanung dient der flächendeckenden Verwirklichung der Ziele des Naturschutzes und der Landschaftspflege.
Unser Leistungsprofil in der Landschaftsplanung gliedert sich wie folgt:
-
Örtliche Landschaftsplanung im Rahmen der Bauleitplanung
- Landschaftsplan zum Flächennutzungsplan
- Grünordnungsplan zum Bebauungsplan
- Umweltprüfung mit Umweltbericht
- Eingriffs-/Ausgleichsbilanz
- Umweltverträglichkeitsstudien und Umweltverträglichkeitsprüfungen
- FFH-Verträglichkeitsuntersuchungen
- Landschaftspflegerische Begleit- und Ausführungsplanungen (siehe extra Abschnitt)
- Biotopkartierungen, Biotopverbund- und Pflegekonzepte
- Landschaftsökologische Gutachten, Gewässerentwicklungsplanungen
- Gewässerumgestaltungen, -renaturierungen
Neben den landschaftsplanerischen Fachbeiträgen im Rahmen der Bauleitplanung und den sonstigen landschaftsplanerischen Leistungen arbeiten wir auch eigenständig entsprechende Bebauungspläne im Bereich der Freiraumplanung (Ferien-, Golf- und Sportanlagen, Friedhöfe, Abbaugebiete) aus.
Ausarbeitung von Bebauungsplänen






Umweltberichte, Eingriffs–/ Ausgleichsbilanzen zu Bebauungsplänen






Grünordnungspläne






Landschaftspläne






Biotopkartierungen, Konzepte zum Biotopverbund


