Gesteinsabbau
Abbau- / Rekultivierungsplanungen mit den ergänzenden Fachplanungen
Unser Schwerpunkt bei Abbau- und Rekultivierungsplanungen entwickelte sich über Planungsaufgaben im Bereich von Kalksteinabbaustätten im Bereich der Schwäbischen Alb (Giengen-Burgberg, Söhnstetten – Kreis Heidenheim, Böhmenkirch-Treffelhausen – Kreis Göppingen) und parallel dazu mit Kiesabbauprojekten bei Günzburg und Dillingen und später mit mehreren Abbau- und Rekultivierungsplanung bei Genderkingen (Kreis Donauwörth). Durch die Weiterentwicklung der Genehmigungsanforderungen umfassen die Leistungen heute im wesentlichen folgende Schritte:
- Abbauantrag mit Landschaftspflegerischer Begleitplan
- Umweltverträglichkeitsstudie zur Abbauerweiterung
- Artenschutzrechtliche Untersuchung (sAP)
- Natura 2000 Vorprüfung (für angrenzende FFH- und Vogelschutzgebiete)
Erweiterung Steinbruch Böhmenkirch-Treffelhausen / Lauterstein






Steinbruch Böhmenkirch-Treffelhausen - frührere Planungen









Kiesabbauerweiterung - Gemarkung Nordheim, Stadt Donauwörth






Erweiterung Steinbruch Söhnstetten








